• 0Einkaufswagen
Wagner Kartoffeln
  • Unser Betrieb
  • Produkte
    • Sorten
    • Rezepte
    • Anbau
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Videos
    • Bilder
    • Presse
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Rezeptbeispiele für unsere beliebten Sorten

Bunter Kartoffelsalat

Zutaten:

  • 1kg Kartoffeln (gelb- und blaufleischig)
  • eine halbe Zwiebel
  • Salz
  • etwas warmes Wasser
  • drei Esslöffel Öl
  • 250g Mayonnaise
  • eine halbe grüne Gurke
  • 6 Cocktailtomaten

Die Kartoffeln (gut geeignet: Bamberger Hörnle oder Laura und Vitelotte) kochen, pellen und in Stücke schneiden. Zwiebel reiben, mit Salz, Wasser und Öl mischen, über die noch warmen Kartoffeln geben und etwa eine Stunde ziehen lassen. Die Gurke in kleine Würfel schneiden, Cocktailtomaten halbieren. Mayonnaise und die Gurke mit den Kartoffeln vermengen. Neun Tomatenhälften unterheben, den Rest als Dekoration verwenden.

Kartoffelgratin mit Zucchini und Champignons

Zutaten:

  • 600g Kartoffeln
  • 250g Zucchini
  • 150g Champignons
  • 200g Frischkäse
  • zwei Esslöffel Sahne
  • 75g Parmesan
  • ein Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Margarine

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini und Champignons waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Eine Gratinform mit Margarine ausstreichen und die Kartoffeln, Zucchini sowie die Champignons schuppenartig hineinschichten. Den Frischkäse mit der Sahne verrühren, den Parmesan sowie das Ei daruntermischen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Masse auf den Gemüsescheiben verteilen und das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 225°C goldbraun backen.

Kroketten nach Großmutterart

Zutaten:

  • 250ml Sahne
  • 2EL Mehl
  • 30g Butter
  • 125g Schweizer Käse
  • 550g Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 3 Eier
  • geriebener Käse

Zunächst die Sahne mit dem Mehl verrühren, die geschmolzene Butter, sowie den fein geriebenen Schweizer Käse und die am Vortag gekochten und gepressten Kartoffeln hinzugeben. Nun wird die Masse auf kleiner Flamme so lange gerührt, bis sie sich vom Topfboden löst. Dann ein Ei dazugeben und den Teig erkalten lassen. Wenn der Teig kalt ist, werden die zwei restlichen Eier eingerührt. Aus dieser Masse werden jetzt runde Kroketten geformt und in steigender Butter goldgelb gebacken.
Zum Servieren bestreut man die Kroketten mit etwas geriebenem Käse.

Tipp: Die Konsistenz der Masse ist vom Stärkegehalt der verwendeten Kartoffel abhängig. Falls sie zu dünn ist und sich schlecht formen lässt, einfach ein wenig Mehl hinzugeben.

Violetter Kartoffelbrei

Zutaten:

  • 800g Pellkartoffeln (Vitelotte)
  • 1/4l Fleischbrühe
  • 2EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Walnusskerne

Die Fleischbrühe mit Butter, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und erhitzen. Pellkartoffeln schälen und heiß durch die Presse drücken. Dann in die gewürzte Fleischbrühe geben und mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Auf dem Teller mit den Walnüssen garnieren und servieren.

© Wagner 2022

Umsetzung:
www.armedia.de

Katagorien

  • Bilder (2)
  • News (27)
  • Presse (19)
  • Videos (6)

Neueste Einträge

  • So groß wie neun Fußballfelder11. November 2013 - 14:03
  • Konkorrenz für die gelbe Nicola11. November 2013 - 13:59
  • Kinder machen Pellkartoffeln11. November 2013 - 13:58
  • Kartoffelernte fällt so gering aus wie nie zuvor13. Oktober 2013 - 10:04
  • Schlechte Zeiten für Fritten13. Oktober 2013 - 10:02
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Neueste Beiträge

  • Bericht, vom Erntedankfest im Oktober 2017
  • Zurück zum Ursprung
  • So groß wie neun Fußballfelder

Bestbewertete Produkte

  • Venezia Topp Salatkartoffel 2,50 € – 18,00 €
  • Wagner`s Rosmarin Chips 90g mit Rosmarin und Meersalz 3,50 €
  • Blaue Anneliese "Gartenkartoffel aus der Vorkeimkiste" 4,50 € – 45,00 €
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen